Ab dem 17.10.2019 jeden Donnerstag von 17.00 - 20.00 Uhr im Stadtraum, Ermschwerder Straße 6, 37213 Witzenhausen.
Der Termin ist als offene Werkstatt zu verstehen. Dies bedeutet, das wir vor Ort sein werden und Ihr je nach individuellen bzw. projektorientierten Bedürfnissen zum gemeinsamen arbeiten vorbei kommt. Eure Zeiteinteilung ist dementsprechend ganz frei gestaltbar.
Mit folgenden fünf Kernelementen bieten wir eine Umsetzungsstruktur an, die unterstützend dafür sorgen wird, dass möglichst viele Projekte mit einer großen Wirkung realisiert werden:
-Schnittstelle und Interaktion mit der Verwaltung
-Beratung und Unterstützung bei Ausarbeitung
-Vernetzung mit anderen Projekten und AkteurInnen
-Sondierung von Förder- und Projektanschlussmöglichkeiten
-Stadtraum als Treffpunkt und Austauschort
Zusätzlich freuen wir uns auf Eure Ideen und Rückmeldungen zu den städtischen Projekten, die wir nach der Sondierung der Ergebnisse des Zukunftsforums in die Umsetzung bringen wollen. Lasst uns die bisherigen Projekte weiter konkretisieren und zusätzliche Lösungsmöglichkeiten aufgreifen. Einige Themenbereiche des Zukunftsforums sind noch nicht in Bearbeitung. Wir freuen uns auf Euch und die gemeinsame Gestaltung.