Sie sind hier: Home » Aktuelle Ereignisse » Information zum Bundesweiten Warntag am 11. September 2025
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste Bundesweite Warntag statt. Dieser gemeinsame Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen dient dazu, die verschiedenen Systeme zur Warnung der Bevölkerung zu erproben und deren Funktionsweise bekannter zu machen.
Ab 11:00 Uhr wird eine bundesweite Probewarnung ausgelöst.
Diese wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an zahlreiche Warnkanäle weitergegeben. Dazu gehören unter anderem Rundfunk, Fernsehen, Warn-Apps (wie NINA oder KATWARN) sowie Cell Broadcast-Nachrichten auf Mobiltelefone.
Parallel können auch lokale Warnmittel, wie Sirenen oder Lautsprecherfahrzeuge, eingesetzt werden.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die gleichen Kanäle, über die zuvor die Warnung gesendet wurde.
Hinweis: Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung verschickt.
Der Bundesweite Warntag verfolgt zwei Ziele:
Technische Überprüfung: Es wird getestet, ob die Warnsysteme zuverlässig funktionieren.
Information für die Bevölkerung: Die Menschen in Deutschland sollen sich mit den verschiedenen Warnmitteln vertraut machen und wissen, wie sie im Ernstfall reagieren können.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).