Sie sind hier: Home » Aktuelle Ereignisse » Erfolgreicher Tag der offenen Tür und Pflanzenmarkt in Witzenhausen
Am Sonntag, den 27. April, öffnete der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel bei bestem Frühlingswetter seine Türen und lud im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Stadt Witzenhausen zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein.
Auf dem Universitätsgelände in der Steinstraße sowie im und rund um das historische Wilhelmitenkloster erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Der traditionelle Pflanzenmarkt bot eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenraritäten, während Mitmachaktionen, Führungen und Vorträge spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der ökologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Stadtentwicklung ermöglichten.
Anlässlich des Stadtjubiläums fanden zudem besondere Führungen durch die historischen Gebäude wie das Wilhelmitenkloster und die ehemalige Kolonialschule statt. Ein weiteres Highlight war der symbolische Spatenstich für das neue Lerngartenprojekt „Am Sande“, bei dem Studierende gemeinsam mit der Initiative „Gemeinsam für Witzenhausen“ einen Lern- und Begegnungsort für nachhaltige Bildung gestalten.
Mit einer gelungenen Mischung aus Wissenschaft, Tradition und Bürgerbeteiligung wurde der Tag zu einem vollen Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Forschung und Stadtgeschichte in Witzenhausen zusammenkommen.
Copyright 2025 © All rights Reserved.